top of page
Logo Burgapotheke
pharma-dietz.png

Neben den gängigen Bürgertests bieten wir auch PCR-Tests in unserer Apotheke an.

Bitte vereinbaren Sie telefonisch im Vorhinein einen Termin um einen reibungslosen Ablauf  zu gewährleisten.
 
Bitte informieren Sie sich vorab, ob Ihre Krankenkasse die Kosten für einen PCR-Test bei Bedarf übernimmt

PCR-Test
direkt bei uns 

  • Wie funktioniert der Test?
    Beim Test wird mittels eines Nasopharyngealabstrichs im Nasen-Rachen-Raum eine Probe entnommen, die unmittelbar im Anschluss ausgewertet wird.
  • Wann soll ich mich testen lassen?
    Der beste Weg, um die Übertragung mit dem Corona Virus SARS-CoV-2 zu verhindern, besteht darin sich und andere durch Corona Tests und Hygienemaßnahmen zu schützen. Experten raten daher zur regelmäßigen Testung, um das Infektionsrisiko insbesondere im privaten und beruflichen Bereich zu reduzieren. Für den privaten Bereich werden vor allem Antigen-Schnelltests empfohlen. Die Durchführung eines PCR-Tests ist beispielsweise sinnvoll, wenn Sie eine Reise ins Ausland planen. Zur Ermittlung einer zurückliegende COVID-19 Erkrankung eignen sich Antikörper-Schnelltests.
  • Wie sicher ist der Test?
    Wir verwenden ausschließlich vom BfArM (Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte) gelistete Antigen-Schnelltests soweit möglich den Roche SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test! Der Roche SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test weist eine diagnostische Sensitivität von 96,52 % und eine diagnostische Spezifität von 99,68 % auf. Der Corona Antigen-Schnelltest ist von der dafür zuständigen staatlichen Stelle, dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen.
  • Was passiert, wenn mein Test positiv ist?"
    Sollte Ihr Testergebnis positiv sein, haben Sie sich umgehend in häusliche Quarantäne zu begeben. Da es sich nach dem Infektionsschutzgesetz um eine meldepflichtige Krankheit handelt, wird das zuständige Gesundheitsamt unmittelbar von uns informiert. Dieses wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen abzustimmen und die Rückverfolgung Ihrer Kontaktpersonen sicherzustellen.
  • Darf ich mit einem negativen Testergebnis reisen?
    Die Corona-Bestimmungen sind weltweit unterschiedlich. Allgemein entscheidet das jeweilige Land welcher Nachweis benötigt wird. Alle weiteren Informationen zu Bestimmungen finden sie auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums.
  • In welcher Form erhalte ich das Testergebnis?
    Sie bekommen nach einer kurzen Wartezeit von ca. 15 Minuten ein Dokument vor Ort ausgehändigt, das ihr Ergebniss bestätigt.
  • Für welches Alter ist der Test zugelassen?
    Grundsätzlich dürfen Personen jeden Alters getestet werden. Jedoch müssen Eltern für Kinder unter 15 Jahren bei diesem anwesend sein. Kinder über 15 Jahren dürfen, mit einer Einverständniserklärung Ihrer Erziehungsberechtigten, einen Test buchen und eigenständig den Termin wahrnehmen.
  • Welche Dokumente muss ich mitbringen?
    Bitte bringen Sie ihren Lichtbildausweis mit.
Anker 1
bottom of page